Direkt zum Inhalt
Defender
Zurück

Tipps zur optimalen Nutzung von Allrad und Terrain-Response-Systemen

20.02.2025

Mit Ihrem Land Rover sicher und souverän in jedem Gelände unterwegs! Ein Land Rover steht für höchste Offroad-Performance und Komfort – egal, ob auf der Straße oder in anspruchsvollem Terrain. Damit Sie die Allradtechnik und das Terrain-Response-System Ihres Land Rover bestmöglich nutzen können, geben wir Ihnen wertvolle Tipps für ein sicheres und optimiertes Fahrerlebnis.

1. Das Terrain-Response-System richtig nutzen

Ihr Land Rover verfügt über verschiedene Fahrmodi, die sich an unterschiedliche Untergründe anpassen. Wählen Sie den passenden Modus für Ihre Umgebung:

  • Straßenmodus: Für entspanntes und effizientes Fahren auf asphaltierten Straßen.
  • Gras/Schotter/Schnee: Optimiert die Bodenhaftung auf rutschigem oder unbefestigtem Untergrund.
  • Schlamm & Spurrillen: Verbessert die Traktion in tiefem oder nassem Gelände.
  • Sand: Sorgt für ein stabiles Fahrverhalten auf weichen Untergründen.
  • Felsen & Steigungen: Erhöht die Kontrolle auf besonders unwegsamen Strecken.
     

2. Das richtige Allrad-System gezielt einsetzen

Land Rover bietet verschiedene Allradtechnologien, um die Leistung an das jeweilige Terrain anzupassen:

  • Permanenter Allradantrieb: Automatische Kraftverteilung für beste Traktion auf jedem Untergrund.
  • Sperrdifferenzial: Verhindert das Durchdrehen der Räder und sorgt für maximale Traktion in schwierigem Gelände.
     

3. Angepasste Fahrweise für maximales Fahrvergnügen

Im Gelände ist eine kontrollierte Fahrweise entscheidend. Reduzieren Sie Ihre Geschwindigkeit und nutzen Sie das Potenzial der Offroad-Technologie Ihres Land Rover optimal aus.
 

4. Bodenfreiheit und Wasserdurchfahrten beachten

Viele unserer Modelle sind mit einer variablen Luftfederung ausgestattet, die es ermöglicht, die Bodenfreiheit individuell anzupassen. Vor einer Wasserdurchfahrt sollten Sie stets die maximale Wattiefe Ihres Fahrzeugs kennen.
 

5. Hill Descent Control (HDC) für mehr Kontrolle bei Abfahrten

Bei steilen Abfahrten unterstützt Sie die Hill Descent Control, indem sie das Fahrzeug automatisch abbremst und Ihnen so eine kontrollierte Abfahrt ermöglicht – ohne, dass Sie ständig manuell bremsen müssen.
 

6. Den Reifendruck an den Untergrund anpassen

Wenn Sie auf Sand oder Schnee unterwegs sind, kann ein reduzierter Reifendruck für besseren Grip sorgen. Nach der Fahrt sollte der Druck wieder auf das empfohlene Niveau gebracht werden.
 

7. Regelmäßige Wartung für eine lange Lebensdauer

Damit Ihr Land Rover stets optimal funktioniert, empfehlen wir regelmäßige Service-Checks in unserer Werkstatt. Die Überprüfung von Reifen, Bremsen und Allradkomponenten stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug jederzeit einsatzbereit ist.

Nutzen Sie die gesamte Bandbreite der Offroad-Fähigkeiten Ihres Land Rover! Besuchen Sie uns für eine ausführliche Beratung oder eine Probefahrt.